Tauchplätze
BAIA DI MAKARI
ISULIDDA
Dieser Tauchplatz ist sehr speziell. Hier werden keine großen Tiefen erreicht was ihn passend macht auch für nicht so erfahrene Taucher. Charakterisiert wird er durch eine hufeisenförmige Höhle (2 Eingänge) mit lichtdurchfluteten Farbenspielen unter der Wasseroberfläche.
PUNTA NERA
Punta Negra ist ein kleines Kap im Golf von Macari hinter San Vito. Die Fahrt zum Tauchplatz ist schon alleine ein herrlicher Ausflug entlang der Küstenlinie.
Schritt Kühe
Wir machen das Boot an einem Plateau nahe der Küste in 5m Tiefe fest. Hier tauchen wir gegen Osten mit zunehmender Tiefe. Eine erste Stufe bringt uns auf 12m ( hier treffen wir manchmal junge Golden Grouper ), eine zweite Stufe auf 25m. Hier beginnt unser eigentlicher Tauchgang.
GROTTA PERCIATA
Der Tauchgang folgt einer Wand die ab 9m Tiefe beginnt und bis 23m abfällt auf sandigen Boden.
Das Boot ankert zunächst auf einem Felsplateau in 6m Tiefe.
BAIA DELLA TONNARA
Turm Usher
Der Tauchgang beginnt in einer kleinen Bucht mit weißem sandigen Boden auf 4m Tiefe.
Die Tonnara del Secco
Die alte Tunfischfabrik in San Vito Lo Capo ist schon seit Jahrzehnten verlassen, aber hier beginnt ein ruhiger Tauchgang nur ein paar Meter von der Küste entfernt. Das Boot ankert an einem Fels in 5m Tiefe. Weitere Stufen führen den Taucher hinab auf 10m.
Die Garnelen Höhle
Die ganze Bucht an der Tonnara verfügt über mehrere Wände die von ein paar Metern an der Küste bis auf 40m Tiefe hinunterreichen. Nahe der alten Tunfischfabrik ist eine dieser Wände. Nachdem wir auf einem Plateau in 9m
Arches
Dieser Tauchgang beginnt an einem Felsvorsprung in etwa 5m Tiefe wo auch geankert wird. Der Weg führt durch Schluchten und zwischen großen Felsbrocken hindurch bis in eine Tiefe von 25m. Ein sehr schöner Tauchgang wo an jedem Stein, in jeder Spalte es etwas zu entdecken gibt.
Wand-Schädel
Diese Wand ist eine Felsformation mit 2 riesigen Löchern und einigen Vorsprüngen. In der Tat ähnelt sie einem Schädel. Die Wand bietet einen leichten Zugang und fällt auf 30m Tiefe ab.
Cala Rossa Shoal
Im Golf von Tonnara, ein paar hundert Meter von der Küste entfernt, erstreckt sich ein Riff aus ca.40m Tiefe bis 10m unter die Wasseroberfläche. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten den riesigen Felsen zu erkunden.
Cataratta Shoal
Die Secca delle Cataratta ist ein weiteres Juwel in der Bucht der Tonnara. Sie bietet ein wenig mehr Herausforderung als die Secca di Cala Rossa. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten um den Tauchgang zu planen. Jede mit ihren Besonderheiten: Gorgonien, Lobster, dem Anker..
Venus Lake
Dies ist der Name eines natürlichen Pools, geformt von heruntergefallenen Felsbrocken der nahen Küste. Dieser Tauchgang verspricht eine sehr auffällige Unterwasserlandschaft. Wir tauchen in einen Tunnel der an einer Art Kreuzung in 25m Tiefe endet.
Kent Wreck
Das Frachtschiff Kent sank im Juli `78. Ein Brand an Bord zwang die Besatzung das Schiff zu verlassen (siehe Video). Die Kent befindet sich in etwa 50m Tiefe und die Brücke bei 40m Tiefe.
RISERVA DELLO ZINGARO
Cave of Columns
Nach dem Turm von Calampiso ankert das Boot an einem Plateau in 5m Tiefe, ein paar Meter entfernt vom Strand. Am Plateau gibt es einen Steilabfall bis in 40m Tiefe. An dieser Wand existieren mehrere Karsthöhlen. Die Grotta delle Colonne auf 25m ist eine von ihnen (das Video zu sehen).
Chimney Cave ( Zingaro Naturschutzgebiet )
Dieser Tauchgang ist die erste Wahl im Riservo dello Zingaro,Es ist eine Kaverne mit 2 Eingängen, in 18m und in 35m Tiefe. Die Kaverne ist durch einen Felsen zweigeteilt, die Hohlräume verschmelzen jedoch wieder bei den Eingängen.
Cave des Süßwassers
Die Höhle hat ihren Namen von der Süßwasserquelle in ihrem Inneren. Nach dem nicht allzu großen Eingang in 14m Tiefe öffnet sich eine große Kammer. Schutt auf dem Boden bietet Schutz für Krebse und Garnelen.
Wreck of Capua
Das Schiff:
Die Capua war ein Frachtschiff mit einer Tonnage von 44 Tonnen, einer Länge von 45 Metern und einer Breite von ca. 8 Metern. Das Schiff wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts durch die Werft Wood Skinner&Co. Newcastle in England gebaut. Es diente während des zweiten Weltkrieges als Versorgungsschiff